Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Eine große blaue und längliche Frucht mit gelbem Fruchtfleisch, die im September, Anfang Oktober, reift ist. Ihr langer und langsamer Reifeprozess gibt dem Zwetschgenwasser ein feines und subtiles Aroma.
Ist eine kleine gelbe Frucht mit gelbem Fruchtfleisch und reift unter der warmen Sonne des Monats August. Die bekannteste Sorte ist die Mirabelle aus Lothringen. Sie ist sehr reich an aromatischem Ausdruck und besticht durch ihre Zartheit. Durch ihre aromatische Kraft wird sie gern in Konditoreien benutzt.
Entstammt der Kirsche. Die schwarze Kirsche mit großem Kern und rotem Fruchtfleisch wird im Juli gepflückt und entstielt und danach in Gärungsbehältern für einige Monate gelagert. Diese Mischung aus Fruchtfleisch und Kernen gibt dem Kirschwasser seinen charakteristische Mandelgeschmack . Dieser Edelbrand kann nach der Mahlzeit als Digestif getrunken...
Diese delikate Frucht wird Ende August geerntet und ergibt einen feinen und runden Edelbrand, der kühl serviert für sein subtiles und langes Aroma bekannt ist.
Diese große, apfel- bis birnenartige Frucht wird im Oktober geerntet. Trotzdem es sich eigentlich um eine verhältnismässig trockene Frucht handelt, ergibt sich daraus dennoch ein parfümierter und rassiger Edelbrand.
Hervorgehend aus den Resten der gepressten Trauben entwickelt der Marc starke und sehr charakteristische Aromen. Der bekanntste Marc ist der des Gewurztraminers, ein Edelbrand aus kontrollierter Appellation. Der Marc ist ein edeler Schnaps, der über ein feines Bouquet verfügt, welches an fruchtige Weine erinnert, die aus den besten Böden stammen.
Hervorgehend aus den Resten der gepressten Trauben entwickelt der Marc starke und sehr charakteristische Aromen. Der bekanntste Marc ist der des Gewurztraminers, ein Edelbrand aus kontrollierter Appellation. Der Marc ist ein edeler Schnaps, der über ein feines Bouquet verfügt, welches an fruchtige Weine erinnert, die aus den besten Böden stammen.
Diese delikate Frucht wird Ende August geerntet und ergibt einen feinen und runden Edelbrand, der kühl serviert für sein subtiles und langes Aroma bekannt ist.
Ist eine kleine gelbe Frucht mit gelbem Fruchtfleisch und reift unter der warmen Sonne des Monats August. Die bekannteste Sorte ist die Mirabelle aus Lothringen. Sie ist sehr reich an aromatischem Ausdruck und besticht durch ihre Zartheit. Durch ihre aromatische Kraft wird sie gern in Konditoreien benutzt.
Entstammt der Kirsche. Die schwarze Kirsche mit großem Kern und rotem Fruchtfleisch wird im Juli gepflückt und entstielt und danach in Gärungsbehältern für einige Monate gelagert. Diese Mischung aus Fruchtfleisch und Kernen gibt dem Kirschwasser seinen charakteristische Mandelgeschmack . Dieser Edelbrand kann nach der Mahlzeit als Digestif getrunken...