Geschichte

Der Betrieb wurde von Jean-Paul ARBOGAST, geboren im Jahr 1935, gegründet und ist somit noch nicht sehr alt. Sein Sohn Jean-Baptiste übernahm die Leitung des kleinen, polykulturellen Betriebes (Tabak, Hopfen, Zuckerrüben, Milchkühe und schließlich Reben) im Jahre 1963, dem Jahr seiner Ehe mit Bernadette. Zu diesem Zeitpunkt umfasste das Weingut 20 Are Reben, deren Wein offen verkauft wurde. Das eifrige Arbeiterpaar veränderte den Betrieb nach und nach und führte in den siebziger Jahren den direkten Verkauf von Wein ein.
Seitdem sind 2 Kinder dazu gekommen, die die Familie vergrößern: Daniel (geboren im Jahre 1964) und Alexandre (geboren im Jahre 1969). Sehr schnell wurde die Produktion von Milch, Tabak und anderen Produkten verringert und ab 1982 führt dieses Duo die Firma als reinen Weinbaubetrieb. Parallel dazu fröhnte Jean-Paul einer Leidenschaft, die ihm sehr am Herzen lag: das handwerkliche Brennereigewerbe. Er verbrachte die Hälfte des Winters in der Nähe seiner zwei Destillierapparate, um dort die verschiedenen Früchte zu destillieren, die in seinen Obstgärten (2 ha) während des Sommers geerntet wurden. Das so produzierte Eau de vie wird ebenfalls zum Verkauf angeboten. Die Verkäufe von Wein finden nach wie vor auf dem Weingut statt und die gesamte Produktion wird in Flaschen abgefüllt (ungefähr 4 ha zur Zeit).

Im Jahre 1990, nach Abschluss des Önolgiestudiums, übernahm Alexandre den Familienbetrieb um weiterhin die Produktion und den Verkauf von Weinen von Elsaß zu entwickeln.
Seit diesem Zeitpunkt vervollständigten die verschiedenen Weinherstellungen (Champagnerherstellung, Rotwein, Böden) den bestehenden Bereich (traditionelles Elsaß).

Heute dehnt sich der Betrieb auf 14 ha Rebe, 1 ha Obstgarten und etwa 20 ha Getreide aus. Die Weine und Schnäpse werden komplett in Flasche abgefüllt an eine besondere Kundschaft, Hotels, Restaurants, etc. verkauft.